Vortrag: Die Geschichte der Hanse
Die Hanse war ein Bund niederdeutscher Kaufleute, dem rund 200 Städte angehörten und deren Wirkungsbereich von den Niederlanden im Westen bis Estland im Osten reichte. Vom 13. bis zum 16. Jahrhundert beherrschte sie weitgehend den nordeuropäischen Fernhandel. Sie war jedoch keine frühe "Europäische Union", sondern eine rein ökonomische Interessenorganisation von Großkaufleuten, die sich bei Bedarf auch kriegerischer Aktivitäten bediente.
1980 gründete sich der neue Städtebund "Die Hanse", der sich besonders um die Stärkung der wirtschaftlichen und kulturellen Einigung der Staaten rund um die Ostsee bemüht.
Die Geschichte der Hanse und ihre Bedeutung für den heutigen Ostseeraum sollen nach einem einleitenden Referat Themen der Diskussion sein.
Status: Bitte beachten Sie die Info.
Kursnr.: S-25-1-725
Beginn: Di., 25.03.2025, 16:40 - 18:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Saal
Kursleitung: Stanek, Heinz
Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
25.03.2025
|
Uhrzeit:
16:40 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Rathausstraße 10,
Saal
|
Info:
Keine Anmeldung nötig.