Gedichte als Lebensbegleiter - Gesprächskreis Poesie
Als Grundlage des Gesprächskreises Poesie dient die Lyrikanthologie "Der ewige Brunnen. Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten", die 2023 von Dirk von Petersdorff neu herausgegeben wurde. Die Anthologie ist anders nach 24 Themenbereichen, z.B.: Kindheit, Jugend, Aufbrüche - Umbrüche, Ermutigung und Trost, Natur erfahren, Alter, Lebenskunst, Zum Lachen, Heimweh oder Fernweh, Glaube und Zweifel...- insgesamt 1200 Gedichte von den Merseburger Zaubersprüchen über die Klassiker bis Gernhardt, Ulla Hahn und Grönemeyer. Pro Semester werden 1-2 Kapitel der Anthologie gemeinsam bearbeitet und dialogisch interpretiert.
Achtung: Die Lyrikanthologie "Der ewige Brunnen. Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten" von Dirk von Petersdorff ist Grundlage des Gesprächskreises und muss von den Teilnehmenden im Vorfeld über den Buchhandel selbstständig erworben werden.(ISBN-13: 978-3-406-67642-0 28,00 Euro)
#Nachbarschaftshaus #Wiesbaden #Biebrich #Kurs #Gedichte #Geschichten #Interpretation #Literatur #Literaturseminar #HartmutBoger
Status: Anmeldung auf Warteliste
Kursnr.: S-25-2-104
Beginn: Do., 15.05.2025, 15:00 - 17:00 Uhr
Dauer: 3 Termine
Kursort: Raum 28
Kursleitung: Boger, Hartmut
Gebühr: 24,00 € (inkl. MwSt.)
Rathausstraße 10
65203 Wiesbadden
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
15.05.2025
|
Uhrzeit:
15:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Rathausstraße 10,
Raum 28
|
Datum:
12.06.2025
|
Uhrzeit:
15:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Rathausstraße 10,
Raum 28
|
Datum:
03.07.2025
|
Uhrzeit:
15:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Rathausstraße 10,
Raum 28
|